Selleriesaft

  • von Surya Thelen
  • 25 Okt., 2019

Ein heimisches Superfood?

Ist Selleriesaft ein heimisches Superfood? Für mich ist das eindeutig mit "Ja" zu beantworten.

Ich habe den Hype um den Selleriesaft ein gutes Jahr beobachtet und immer wieder Kommentare dazu gelesen, die alle positiv waren. Doch Superfoods gibt es ja mittlerweile viele. Sie kommen und gehen….

Aber dann war es soweit. Meine Neugierde war größer als meine Vorbehalte. Ich muss dazu sagen, mir schmeckt Sellerie sehr gut. Schon als Kind gab es oft am Sonntag Selleriesalat (aus der Knolle). Damals nannte ich ihn noch „Selleriesalalat“.

Jetzt geht es um die Selleriestaude. Diese wird am besten morgens entsaftet und auf nüchternen Magen getrunken. Das beste Ergebnis wird, laut Anthony Willam, mit einem halben Liter Selleriesaft erzielt. 
Ich habe es versucht. Mein Körper ist anderer Meinung. 300 ml ist für ihn ausreichend.

Nach vier Tagen spürte ich die Veränderung in meinem Körper. Ich machte mich morgens zum Hundespaziergang auf. Dabei entschied ich mich spontan für einen Waldweg, den ich sonst gerne meide, denn er verläuft die meiste Zeit bergauf.

Und dort habe ich es dann gespürt. Ich ging sehr zügig, (sonst nicht meine Art) und fühlte mich voller Kraft und Energie. Diese Stärke kam von innen und es fühlte sich so was von gut an. Meine Kondition war auffällig gut, ohne dass ich zuvor irgendeine Art von Training absolviert hätte.

Und dieser Zustand hielt an.

Dann war ich den September über nicht daheim und habe auch keinen Selleriesaft getrunken. Wieder zu Hause angekommen, war dieser körperliche Zustand nicht mehr spürbar. Jetzt wollte ich es wissen. Ich habe also wieder angefangen, täglich Selleriesaft zu trinken. Die ersten Tage habe ich keinerlei Veränderung wahrgenommen, aber ab dem 4. Tag war dieses Gefühl der Klarheit und inneren Stärke wieder da.

Fazit, Selleriesaft ist für mich ein sehr heilsames Getränk. Und ich werde es so lange trinken, wie mein Körper signalisiert, dass er mir gut tut.

Anthony Willam sagt, dass es die mineralischen Salze sind -Clustersalze- die die Leber reinigen und das zentrale Nervensystem reparieren. Ich kann es nur bestätigen. Für mich ist es spürbar.

von Surya Thelen 24. Februar 2021
Durch die super sonnigen und warmen Tage drückt es jetzt so viele Kräuter aus der schweren Erde
von Surya Thelen 22. Februar 2021
Oder: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
von Surya Thelen 6. Februar 2021
Inspiration und Anregung, um durch diese Zeit zu gehen
von Surya Thelen 5. Februar 2021
Kontaktaufnahme mit den Naturwesen
von Surya Thelen 28. März 2020
Manche Serien im Fersehen sind goldwert. In diesem Fall eine koreanische Serie, die ich mir vor Wochen anschaute. Es handelte u.a. von einem traditionellen koreanischen Akupunkteur, der es in der Joseon Dynastie zu großem Ruhm brachte. Er war herausragend auf dem Gebiet der Akupunktur und der Moxibustion. In einer Folge referierte er über Kuzu, eine Stärke, die ich aus der makrobiotischen Küche kenne und in meiner Küche als Dickungsmittel nach wie vor nutze.
von Surya Thelen 26. März 2020
Manchmal drängt sich mir der Gedanke auf, die ganze Welt ist derzeit ein spirituelles Lernfeld, in der jeder und jedem zahlreiche Möglichkeiten geboten werden, unsere Herzen zu öffnen und unser Bewußtsein zu erhöhen? in der Hoffnung, dass neue, aus dem Herzen inspirierte Verhaltensweisen und Haltungen in die Zeit nach der Coronakrise hineinreichen und dort weiter wirken. ……dieser Gedanke lässt mich ganz still und friedlich werden……
von Surya Thelen 26. März 2020
Jeden Tag entscheide ich bewusst, mich in das Feld der Liebe zu stellen. Da die Liebe nicht um die Existenz der Angst weiß ist es ein sicherer Raum, bis meine Gedanken mich davontragen und ich diesen Raum wieder verlasse. Entzieht der Krankheit und der Angst den Boden, auf denen sie gedeihen. Lasst uns ein lebendiges Klima und lebendigen Boden schaffen. Den inneren und äußeren Stoffwechsel befeuern.
von Surya Thelen 25. März 2020
Wie schon vorab berichtet, nutze ich die Bärlauchzeit und freue mich an den vielen Möglichkeiten, Bärlauch zu genießen und zu verarbeiten. Im Folgenden seht ihr ein paar Fotos von den Ergebnissen. In den nächsten Tagen kommen noch welche hinzu.
von Surya Thelen 25. März 2020
„Wer ist sie, die Angst? Ist sie deine Geliebte, Deine Gefährtin? Ist sie eine, die dich bewegt? Ist sie eine die Dich bannt? Macht sie das Durchkommen eng? Lässt sie Dir keine Wahl als nur diesen Weg -durch den engen Schlund - ihrer Mauern? Ist sie eine, die in die Zukunft sieht und dich warnt? Ist sie eine Amme? Die, die dich beschützt?"
von Surya Thelen 24. März 2020
Anflüge von Angst waren da – letzte Woche. Als ich die vielen leeren Regale sah und kurz dachte, hoffentlich haben wir genug zu essen… Doch ich habe mich auch erinnert: Wenn die Angst kommt, nehme ich mir Zeit für sie. Ich pflege sie nicht, aber ich nehme mir Zeit für sie.
Show More